Leben und so #1
Jul. 12th, 2016 02:13 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Im Zuge des immerwährenden und immer wieder erneuerten Vorhabens, hier etwas regelmäßiger etwas zu schreiben, führe ich eine ein- bis zweiwöchentliche Rubrik ein, um ein bißchen aus unserem Alltag zu berichten. Weltbewegendes wird es hier sicher nicht geben, aber angesichts dessen was wir schon unter "nicht alltäglich" hatten bin ich dankbar um jede Zeit, in der es nichts Außergewöhnliches zu berichten gibt. :o)
Und damit es auch was zu gucken gibt nehme ich das Foto der Woche auch hier im deutschen Blog wieder auf, und fange gleich an mit dem Bild für die letzte Woche, KW 27:
Letzte Woche hatte Siljan Urlaub. Wir wollten ursprünglich ein paar Tage wegfahren, auf den Tolkien Thing in Sachsen-Anhalt und ein bißchen was in der Gegend angucken, aber da es Skrållan nicht gut geht war das letztendlich nicht möglich. Statt dessen gab es Gartenarbeit, ein Besuch bei Ikea, um endlich mal ein neues Sofa auszusuchen (ist aber auch blöd: da sitzt man mehrfach test, überlegt hin und her, entscheidet sich endlich - und dann geht das Sofa aus dem Sortiment weil man zu lange gebraucht hat.... *facepalm* ) und gleich noch einen neuen Teppich zu kaufen (gestreift in Grün- und Naturtönen, kommt vors Sofa), und ab Donnerstag verstärkter Urlaubsgießeinsatz bei meinen Eltern, da es endlich Sommer geworden ist - und gleich auch noch so richtig intensiv. Immerhin mit reichlicher Belohnung fürs Gießen; wir haben pro Tag zwei Salatgurken und 1-2 Kilo! Himbeeren ernten können. Aktuell quillt meine TK über von Himbeeren, die teilweise noch zu Marmelade verkocht werden, sobald ich dafür Zeit finde.
Freitag war mittlere Nichte zum Übernachten da, was sehr schön war. Wir haben die ebenfalls neu erstandene große Feuerschale eingeweiht und über einem Holzfeuer bzw. dessen Glut Würstchen gegrillt. Sie hat anstandslos von meinen vegetarischen Würstchen gegessen; da ungeplant war nichts anderes da, und hatte davor und danach viel Spaß dabei, Siljan im Garten zu helfen.
Samstags waren wir nachmittags auf den Highland Games - nur relativ kurz, wofür der Eintrittspreis eigentlich zu hoch ist, aber wir waren abends eingeladen und für Sonntag waren 31°C vorhergesagt, das war uns entschieden zu heiß. Trotz Kürze und bei ziemlicher Hitze haben wir es genossen, die Atmosphäre zu tanken, Pipes & Drums zu hören, die Heidelberger Schottentänzer zu sehen und zu treffen und ein bißchen kulinarisch und kulturell herumzustöbern. (Fudge und Mint Sauce! *g* )
Auch der Abend war sehr schön, und Sonntag haben wir dann nach dem obligaten Gieß-und-Himbeereinsatz vor allem gefaulenzt und geschlafen. Am frühen Abend ging es dann zum Flughafen nach Frankfurt, meine Eltern abholen: die waren eine knappe Woche mit den Hurtigruten unterwegs, ein langgehegter Traum, den sie sich endlich erfüllen konnten. Eigentlich hätte ich sie hier am Bahnhof abholen sollen. Aber nach mehreren Tagen bei um die 10°C, drei Flügen bis nach Deutschland und einer Ankunftstemperatur von 32°C auch noch abends um 19 Uhr hatten wir einen bequemeren Heimtransport im klimatisierten Auto angeboten. Das war sehr schön, denn nicht nur hörten wir so die spannendsten Reiseerlebnisse gleich auf der Fahrt, sondern wurden auch noch zum Essen eingeladen und beschlossen ihren und unseren Urlaub mit einem leckeren indischen Mahl in Walldorf.
Und damit es auch was zu gucken gibt nehme ich das Foto der Woche auch hier im deutschen Blog wieder auf, und fange gleich an mit dem Bild für die letzte Woche, KW 27:
(Rechtsklick für größere Ansicht)
Letzte Woche hatte Siljan Urlaub. Wir wollten ursprünglich ein paar Tage wegfahren, auf den Tolkien Thing in Sachsen-Anhalt und ein bißchen was in der Gegend angucken, aber da es Skrållan nicht gut geht war das letztendlich nicht möglich. Statt dessen gab es Gartenarbeit, ein Besuch bei Ikea, um endlich mal ein neues Sofa auszusuchen (ist aber auch blöd: da sitzt man mehrfach test, überlegt hin und her, entscheidet sich endlich - und dann geht das Sofa aus dem Sortiment weil man zu lange gebraucht hat.... *facepalm* ) und gleich noch einen neuen Teppich zu kaufen (gestreift in Grün- und Naturtönen, kommt vors Sofa), und ab Donnerstag verstärkter Urlaubsgießeinsatz bei meinen Eltern, da es endlich Sommer geworden ist - und gleich auch noch so richtig intensiv. Immerhin mit reichlicher Belohnung fürs Gießen; wir haben pro Tag zwei Salatgurken und 1-2 Kilo! Himbeeren ernten können. Aktuell quillt meine TK über von Himbeeren, die teilweise noch zu Marmelade verkocht werden, sobald ich dafür Zeit finde.
Freitag war mittlere Nichte zum Übernachten da, was sehr schön war. Wir haben die ebenfalls neu erstandene große Feuerschale eingeweiht und über einem Holzfeuer bzw. dessen Glut Würstchen gegrillt. Sie hat anstandslos von meinen vegetarischen Würstchen gegessen; da ungeplant war nichts anderes da, und hatte davor und danach viel Spaß dabei, Siljan im Garten zu helfen.
Samstags waren wir nachmittags auf den Highland Games - nur relativ kurz, wofür der Eintrittspreis eigentlich zu hoch ist, aber wir waren abends eingeladen und für Sonntag waren 31°C vorhergesagt, das war uns entschieden zu heiß. Trotz Kürze und bei ziemlicher Hitze haben wir es genossen, die Atmosphäre zu tanken, Pipes & Drums zu hören, die Heidelberger Schottentänzer zu sehen und zu treffen und ein bißchen kulinarisch und kulturell herumzustöbern. (Fudge und Mint Sauce! *g* )
Auch der Abend war sehr schön, und Sonntag haben wir dann nach dem obligaten Gieß-und-Himbeereinsatz vor allem gefaulenzt und geschlafen. Am frühen Abend ging es dann zum Flughafen nach Frankfurt, meine Eltern abholen: die waren eine knappe Woche mit den Hurtigruten unterwegs, ein langgehegter Traum, den sie sich endlich erfüllen konnten. Eigentlich hätte ich sie hier am Bahnhof abholen sollen. Aber nach mehreren Tagen bei um die 10°C, drei Flügen bis nach Deutschland und einer Ankunftstemperatur von 32°C auch noch abends um 19 Uhr hatten wir einen bequemeren Heimtransport im klimatisierten Auto angeboten. Das war sehr schön, denn nicht nur hörten wir so die spannendsten Reiseerlebnisse gleich auf der Fahrt, sondern wurden auch noch zum Essen eingeladen und beschlossen ihren und unseren Urlaub mit einem leckeren indischen Mahl in Walldorf.