Feb. 22nd, 2011

pfotenstaben: me travelling in Cornwall (Bookrossing Avatar)
Seamen's Wives by Lennart Johnsson

It was not exactly what I had imagined after reading the first Bookcrossing Journal Entry, though; I expected it to contain more meta and analysis and less interview transcriptions. Despite the fact, that, of course, each voice of the interviewed persons is interesting and important in itself, I found the way these interviews were presented a bit tedious and reiteratively, and it took me quite some time to plough my way through.
Still, I wouldn't have wanted to miss reading it. My main interest was ignited not only by my interest about all things naval, but also by having, since my teenage day, a Chinese penpal from Malaysia who is also a seamen's wife. Her husband is a marine engineer, and from her letters and tales (we met some years back) I have heard about her life's pecularities often enough.

pfotenstaben: me travelling in Cornwall (Wegwarte)
Seit zwei Jahren bin ich stolze Besitzerin einer digitalen Spiegelreflexkamera, einer Canon EOS 40D. Da ich mir damals nicht auch gleich digitale Objektive leisten konnte, wurde die Kamera extra so gewählt, daß die Objektive meiner analogen Canon EOS 30 passen. Tun sie auch, und mit dem Macro hatte ich bereits viele schöne Fotoerlebnisse; aber das Zoom wollte nicht so recht. Genauer gesagt, der Autofokus funktioniert nur unter ganz bestimmten Bedingungen - eindeutig zu wenig für mich bebrillten Maulwurf, für die ohne AF das Scharfstellen zum Abenteuer wird. Die Folge war, daß ich das Objektiv nicht mehr nutzte und nur noch mit dem Macro fotografierte, was die fotografischen Möglichkeiten natürlich einschränkt.
Nun war es soweit und ich konnte mir endlich ein digitales Zoom leisten. Heute kam es an, und ich freue mich wie ein Schneekönig!

--> Sigma 18-200mm F3,5-6,3 OS, ein kleines Prachtstückchen (entspricht damit einer Brennweite von 2,8 bis 320mm - der Zoom ist genial! *sabber* ). Erfreulicherweise hat es denselben Durchmesser wie das analoge Zoom, sodaß ich meinen Polfilter weiterverwenden kann - und mir deshalb gleich noch einen für mein Macro geleistet habe sowie ein längst überfäliges, richtig gutes Fotobuch...

Und ich bin so frei und mache ein bißchen Schleichwerbung für meinen Händler, M&M Discount. Wurde mir vom damaligen Freund meiner Schwester und begeisterten Hobbyfotografen als Laden empfohlen, und ich bin dort von Anfang an auch für die erste digitale Kleinbildkamera hervorragend beraten worden. Ich habe erst später herausgefunden daß der Laden vor allem online verkauft und gleichzeitg meistens mit den günstigsten Preisen aufwarten kann - komplett legal und ohne Re-Importe. Grund: sehr hohe Stückzahlen und wegfallende Werbung, weil sie von den Bewertungen auf den Preissuchmaschinenseiten etc. "leben", und geringe Ladengeschäftsmieten. Der Laden zieht öfter mal um und ist meist recht unprätentiös, aber warum soll ich eine schicke Ladeneinrichtung mitzahlen? Qualifizierte Beratung und gute Preise sind mir wichtiger.

Profile

pfotenstaben: me travelling in Cornwall (Default)
Pfotenstaben

January 2025

S M T W T F S
    1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 21st, 2025 01:45 am
Powered by Dreamwidth Studios