pfotenstaben: me travelling in Cornwall (Default)
Pfotenstaben ([personal profile] pfotenstaben) wrote2012-09-22 02:25 pm

Pelle und Smilla - Update

Nun sind wir ein paar Schritte weiter mit unsren feliden Patienten.

Für Pelle war die Untersuchung mit dem viel besseren Ultraschallgerät sehr aufschlußreich. Die Dünndarmsache hat sich zum Glück nicht mehr gezeigt, also keine neue Baustelle. Ansonsten konnte man bei der sehr viel feineren Auflösung wesentlich mehr erkennen als bisher. Erfreulicherweise hat auch das keine neuen Probleme deutlich gemacht, die alten dafür umso besser feststellbar. Dabei wurde aber auch klar, daß seine Niere nicht gesund ist. SIe zeigt zwar im Blutbild noch keine Auffälligkeiten, aber im Schall deutliche Gewebeveränderungen.

Insgesamt zeigt sich nun, daß Pelle offenbar "nur" eine erneute akute Leberentzündung hat, sich also sein bestehendes Problem neu manifestiert hat. Dagegen wird nun mit einer Antibiose vorgegangen und er bekommt wieder wie zu Anfang weitere Verdauungsenzyme für die Galle und die Leber, zusätzlich zum üblichen Bauchspeicheldrüsenenzym. Da er nach wie vor weder erbricht noch Durchfall hat kann es damit nochmal besser werden, meint die Tierärztin.
Mir gefällt er im Moment allerdings überhaupt nicht. Seit dem zweiten Untersuchungstermin hockt er entweder in seiner Bauchwehhaltung irgendwo oder verkriecht sich in hinterste Ecken - ein ziemlich untypisches Verhalten für ihn. Ich habe ihn seit über zwei Wochen nicht mehr entspannt irgnedwo liegen sehen, wie es sonst seine Art ist, und ihn im Garten auch nicht wie gewohnt beobachtet: er sucht seine liebsten Beobachtungsplätze zwar auf, aber hockt auch dort statt beobachtend zu sitzen wie sonst.
Am 1. Oktober ist Kontrollultraschall für ihn, dann werdn wir weitersehen. Ich hoffe sehr, daß sich bis dahin eine spürbare Verbesserung seines Wohlbefindens zeigt. Immerhin, er frißt seine Pülverchen brav auf und hat noch meistens einen ziemlich guten Appetit. Ein kleiner Hoffnfungsschimmer.

Smilla war mittlerweile auch zum Ultraschall; sie sollte ebenfalls von dem neuen Gerät profitieren, weshalb bis Mittwoch gewartet wurde, als das neue Gerät dann vorhanden war. Ihr Ultraschall zeigt sehr schöne, unauffällige Organe, wobei ein Stück Darmwand verdickt ist und ein Lymphknoten vegrößert. Das ist noch kein Alarmzeichen und muß nicht auf eine Erkrankung hindeuten. Ein Grund könnten Parasiten sein, was auch die Erhöhung der Eosinophilen Granulozyten erklären wurde. Deshalb wurde sie umgehend entwurmt (wir machen das nicht routinemäßig). Ein weiterer und sogar viel wahrscheinlicherer Grund könnte jedoch Streß sein, der sich durch die Problematik mit Pitu ergibt. Dienstag wird noch der Zahnstein entfernt, der sie ggf. auch etwas beim Fressen behindert, und sie bekommt vorläufig ebenfalls das Leberenzym zur Verdauungsunterstützung. Solange auch sie nicht erbricht oder Durchfall hat und ihr Gewicht hält oder zunimmt, war es das; falls die Gewichtsabnahme weitergeht muß weitergesucht werden. 
Doch sie sieht insgesamt gut aus, ist munter und fit, frißt mit Appetit (zumindest wenn es leckeres Futter gibt - bei uns wechselt das ja mit schöner Regelmäßigkeit, und irgendeiner findet eine der aktuellen Futtersorten immer gerade eher bäh) und zeigt kaum Verhaltensänderungen. Hin und wieder sitzt sie eher untypisch da, doch da das immer Situationen sind in denen Pitu beteiligt ist läßt sich nicht zuordnen ob es daran oder an Unwohlsein liegt.
Sie hat sich in der letzten Zeit verdächtig häufig den After geputzt und hatte neulich da ein wenig feuchte Spuren. Noch kein Hinweis auf Durchfall, und temporär kann das immer mal vorkommen, gerade bei unseren Mäusefressern; und auch  hier könnten Parasiten die Ursache sein. Muß ebenfalls beobachtet werden.
Alles in allem besteht bei ihr aber im Moment kein Grund zu echter Besorgnis, was uns natürlich sehr erleichtert.

Sehr interessant war für mich beim Ultraschall der Unterschied von Gallenblase und Niere bei Smilla und Pelle. Vorher kannte ich nur Pelles stark veränderte Organe, aber gerade im Vergleich mit Smilla, wo alles noch der absoluten Norm entspricht, sehe ich erst wie schlimm es bei ihm ist. Seine Gallenblase ist gut fünfmal so groß wie bei ihr, die Niere mehr als doppelt so groß...

Post a comment in response:

If you don't have an account you can create one now.
HTML doesn't work in the subject.
More info about formatting